![]()
|
||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||
![]() |
|
![]() |
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() Kontaktformular |
![]() Credits, Informationen zur WebseiteBesitzer und Inhaber der Website
Granriva - Fam. Perathoner PrivacyInformationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten - EU-Verordnung 679/2016 zum Schutz personenbezogener Daten DSGVO.Diese Informationsseite zielt darauf ab, die Methoden zu erklären, die wir in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten eingeführt haben. (Wir empfehlen Ihnen, aufmerksam zu lesen.) In Übereinstimmung mit der Verordnung 679/2016 der Europäischen Union über den Schutz personenbezogener Daten liefern wir die notwendigen Informationen in Bezug auf die Verarbeitung von personenbezogenen Daten die durch den Besuch der Website erhoben werden. Die Informationen gelten nur für diese Website, der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist nicht verantwortlich für Daten und Cookies, die von anderen Websites stammen oder über Hyperlinks aufgerufen wurden (Link). Der Eigentümer ist in keiner Weise verantwortlich für Websites Dritter. Die Information basiert auch auf der Empfehlung n. 2/2001 der europäischen Behörde für den Schutz personenbezogener Daten, angenommen am 17. Mai 2001 in der von Art. 29, Richtlinie n. 95/46 / EG vorgesehenen Gruppe, zur Festlegung bestimmter Mindestanforderungen für die Online-Erhebung personenbezogener Daten - insbesondere hinsichtlich der Methoden, des Zeitplans und der Art der Informationen, die die für die Verarbeitung Verantwortlichen unabhängig vom Zweck der Verbindung den Nutzern zur Verfügung stellen müssen. Die Informationen basieren auch auf den Bestimmungen der Richtlinie 2002/58 / EG, die durch die Richtlinie 2009/136 / EG über Cookies aktualisiert wurde, und auf Bestimmungen des Garanten für den Schutz personenbezogener Daten "Identifizierung der vereinfachten Verfahren für die "Information und Erwerb der Zustimmung zur Verwendung von Cookies" vom 8. Mai 2014. Der VerantwortlicheDer Verantwortliche der Verarbeitung personenbezogener Daten dieser Website / Web-Anwendung ist der Eigentümer und gesetzliche Vertreter des Unternehmens:
Arten der verarbeiteten DatenErhebung von Navigationsdaten Während des Aufenthaltes auf der Website werden Logfiles gespeichert welche die folgenden Informationen enthalten: Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen und Parameter über den Client und Browser, IP-Adresse, Hostname des Internet Service Providers, Referral (Vorher besuchte Seite), Herkunftsland, Sprache, Anzahl der Klicks und besuchte Seiten. Diese Daten dienen ausschließlich der anonymen Datenerhebung und zur Kontrolle der korrekten Funktionsweise der Website. Keine dieser Informationen kann dem Benutzer der Webseite zugeordnet werden oder erlaubt die physische Identifikation des Benutzers. Die erhobenen Daten werden ausschließlich zu oben genannten Zwecken verwendet. Die Daten können bei Bedarf an Dritte weitergeleitet werden, falls dies für einen vom Benutzer gewünschten Dienst erforderlich ist oder zur Durchführung von Sicherheitskontrollen und Optimierungsarbeiten der Webseite oder bei Anfrage durch die zuständigen Justizbehörden. Daten, die vom Benutzer freiwillig zur Verfügung gestellt werden Das freiwillige explizite Senden von elektronischer Post an Adressen auf dieser Webseite, Das Ausfüllen von Kontaktformularen (Formulare, Anfrageformulare, Formulare zur Erstellung von Kostenvoranschlägen, Kommentare, Gästebuch, etc.) und/oder Formularen zur Einschreibung in eine Newsletter führt zu dem Erwerb der vom Benutzer eingegebenen E-Mail Adresse und persönlichen Daten - dies ist notwendig um auf eventuelle Anfragen des Benutzers antworten zu können. Spezifische Zusatzinformationen können diesbezüglich auf den dafür vorgesehen Abschnitten der Webseite erscheinen. Alle Daten werden im Einklang mit den im folgenden Dokument erläuterten Bestimmungen behandelt. Bei erfolgreichem Abschluss oder Abbruch des Sendeprozesses werden Die erhobenen Daten vernichtet und in keinem Fall an Dritte weitergegeben. Cookies Daten, die von unserer Webseite über die Installation von Cookies ermittelt werden unterliegen den Bestimmungen im Bereich "Cookie" dieses Dokumentes. Orte der Verarbeitung personenbezogener DatenDie Daten werden vom Datenverantwortlichen an seinem Sitz, seiner Betriebszentrale und / oder im Rechenzentrum, in dem sich die Website befindet, verarbeitet. Das Webhosting, der Webserver / die IT-Infrastruktur wird vom Web-Service-Provider zur Verfügung gestellt, der die Daten im Auftrag des Eigentümers verarbeiten und in Übereinstimmung mit europäischen Standards handeln kann. Zwecke der Verarbeitung personenbezogener DatenPersonenbezogene Daten, die der Nutzer freiwillig zur Verfügung stellt, werden bis zu seinem Einspruch zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Alle zusätzlichen Zwecke (z. B. Marketingzwecke oder die Weitergabe personenbezogener Daten an Unternehmen, für eigene Marketingzwecke) unterliegen einer ausdrücklichen und motivierten Anfrage sowie einer spezifischen und freiwilligen Zustimmung. Die Bereitstellung von Daten und die Zustimmung zur Verarbeitung sind notwendig, um Anfragen zu bearbeiten. Die Zustimmung zur Verarbeitung für weitere Zwecke ist optional. Was die Daten anbetrifft, die durch Cookies gesammelt werden, besuchen Sie bitte den Abschnitt Cookies auf dieser Seite. Verarbeitungsmethoden und AufbewahrungszeitenDie Persönliche Daten werden mit automatisierten Computer-Tools, Informatiksysteme verarbeitet, es ist nicht ausgeschlossen dass die Daten in Papierform verarbeitet werden. Spezifische Sicherheitsmaßnahmen werden beachtet, um Datenverlust, unerlaubte oder falsche Verwendung und unbefugten Zugriff zu verhindern. Die Daten werden für die Zeit verarbeitet, die erforderlich ist, um den vom Benutzer angeforderten oder für die in diesem Dokument beschriebenen Zwecke erforderlichen Dienst auszuführen. Der Benutzer kann jederzeit die Unterbrechung der Behandlung oder die Löschung und / oder Beschränkung von Daten verlangen. Weitergabe und VerbreitungDie Daten Objekt der Behandlung werden nicht an Dritte weitergegeben oder offengelegt, ohne dass eine spezifische und freiwillige Einwilligung seitens der interessierten Partei vorliegt. Der Umfang der Weitergabe beschränkt sich ausschließlich auf die für die Erfüllung des Geschäftsverkehrs und die Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen verantwortlichen Personen. Sie können daher an Dritte weitergegeben werden, die an folgenden Kategorien angehören: Subjekte, die Dienstleistungen für die Verwaltung des Informationssystems erbringen, Studien oder Unternehmen im Rahmen von Assistenz und Beratung, Verwaltungen, öffentliche Einrichtungen und zuständige Behörden zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und / oder Bestimmungen von öffentlichen Körperschaften. In jedem Fall werden den oben genannten Parteien nur die Daten mitgeteilt, die für die Zwecke der Verarbeitung, für die sie die Aufbewahrungsfrist bestimmen, notwendig und relevant sind. Optionale personenbezogene DatenMit Ausnahme der Navigationsdaten steht es dem Benutzer frei: die persönlichen Daten zur Verfügung zu stellen, die zum Ausfüllen der Formulare (z.B.: Kontaktformular, Buchungsformular, usw.) auf der Website erforderlich sind; sich den Newsletter-Service zu abonnieren, E-Mail zu senden. Wenn dies nicht geschieht, kann dies dazu führen, dass die Website und / oder der Eigentümer nicht die gewünschten Dienste liefern können. Dauer der Speicherung von personenbezogenen DatenIhre persönlichen Daten werden im Fall von Kandidaturen für 5 Jahre aufbewahrt; In Bezug auf Auskunftsersuchen oder Buchungen die über geeignete Formulare eingegeben werden, werden sie für die Zeit aufbewahrt, die für die Bearbeitung des Antrags und / oder bis zum Abschluss der Geschäftsbeziehung erforderlich ist. Rechte des Beteiligten, Richtigstellung, Löschung und Widerruf der ZustimmungIn Bezug auf den Art. 23 des D.Lgs. 196/2003 und den Art. 6 der DSGVO
679/16, kann der Beteiligte jederzeit die Einwilligung widerrufen. In
Bezug auf den Art. 7 des D.Lgs. 196/2003 und auf die Art. 15 „Recht auf
Auskunft“, Art. 16 „Recht auf Berichtigung“, Art. 17 „Recht auf
Löschung“, Art. 18 „Recht auf Einschränkung (oder auch Sperrung)“, Art.
20 „Recht auf Datenübertragbarkeit“ und Art. 21 „Widerspruchsrecht“ der
DSGVO 679/2016, kann der Beteiligte seine Rechte ausüben indem er den
Verantwortlichen unter folgende Kontaktdaten kontaktiert.
Datenschutz MinderjährigenUnsere Website richtet sich an eine breite Öffentlichkeit und bietet keine Dienstleistungen für Kinder an. Wenn wir feststellen, dass ein Minderjähriger uns ohne die Erlaubnis der Eltern oder Erziehungsberechtigten personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, werden wir diese Informationen unverzüglich löschen. Änderungen an dieser DatenschutzerklärungDer Data Controller behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen, indem er die Benutzer auf dieser Seite unter Bezugnahme auf das Datum der letzten Änderung, das unten angegeben ist, benachrichtigt. Die Nutzung der Website nach der Veröffentlichung der Änderungen gilt als Akzeptanz derselben. Übertragung von Daten in Nicht-EU-LänderDiese Website kann einige der gesammelten Daten mit Diensten außerhalb des EU-Gebiets teilen. Insbesondere mit Google, Facebook, Add This und Microsoft über Social Plugins und dem Google Analytics Service. Die Übertragung wird auf der Grundlage spezifischer Entscheidungen der Europäischen Union und des Garanten für den Schutz personenbezogener Daten , Entscheidung 1250/2016 genehmigt. (Privacy Shield- hier die Informationsseite der italienischen Datenschutzbehörde) Eine weitere Zustimmung ist deswegen nicht erforderlich. Die oben genannten Unternehmen garantieren die Einhaltung des Privacy Shield. CookiesInformationen über die auf der Website verwendeten CookiesIn Übereinstimmung mit den Richtlinien der Bestimmungen des Garanten für den Schutz personenbezogener Daten in Bezug auf "Identifizierung der vereinfachten Verfahren für die Offenlegung und den Erwerb der Zustimmung für die Verwendung von Cookies", erläutern wir nachfolgend die erweiterten Informationen zur Verwendung von Cookies durch die Website. Was sind Cookies?Ein "Cookie" ist ein kleiner Text, welcher an den Computer gesendet wird um den Browser des Besuchers zu identifizieren oder um Informationen und Einstellungen im Browser zu speichern. Sie können Browser Cookies auch ablehnen, indem Sie die dafür vorgesehene Einstellung auf Ihrem Browser deaktivieren. Wenn Sie diese Einstellung wählen, kann es jedoch vorkommen, dass Sie auf gewisse Teile der Webseite nicht zugreifen können oder diese nicht mehr vollständig funktionieren. Folgende Cookies werden auf dieser Website sowie auf den Subdomains verwendet: Dauer der CookiesDie Dauer der Cookies hängt vom Ablaufdatum oder von einer bestimmten Aktion ab, z. B. Schließen des Browsers. Die Dauer wir zum Zeitpunkt der Setzung des Cookies festgelegt. Cookies können folgende Dauer haben: Temporär oder Sitzungsbasiert (session cookie): Sie werden verwendet um temporäre Informationen zu speichern, um die während einer bestimmten Sitzung ausgeführten Aktionen zu verknüpfen und werden beim Schließen des Browsers vom Computer entfernt. Dauerhaft (persistent cookies): Sie werden verwendet, um Informationen wie den Anmeldenamen und das Passwort zu speichern, damit der Benutzer sie nicht jedes Mal erneut eingeben muss, wenn er eine bestimmte Site besucht. Diese bleiben auch nach dem Schließen des Browsers auf Ihrem Computer gespeichert. Folgende Cookies werden auf dieser Website sowie auf den Subdomains verwendet:Navigationscookies Funktionscookies Leistungscookies Marketing- und Retargeting Cookies Cookies von DrittanbieternDie Website kann die folgenden Cookies von Drittanbietern nutzen, siehe Beschreibung und Link zur Seit der Betreiber. Google MapsDiese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ Anleitung zum Verwalten und Deaktivieren von CookiesDie Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten sehen vor, dass der Benutzer bereits Gesetze Cookies deaktivieren kann (Opt-out). Das Opt-Out ist für technische Cookies sowie für Cookies vorgesehen, die nicht unter die zuvor akzeptierten technischen Cookies (Opt-In) des Nutzers fallen. So deaktivieren Sie Cookies in verschiedenen Browsern: Internet Explorer 1. Internet Explorer öffnen Weitere Informationen: http://windows.microsoft.com/de-de/windows7/how-to-manage-cookies-in-internet-explorer-9 Firefox 1. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche und wählen Sie Einstellungen. Weitere Informationen https://support.mozilla.org/de/kb/Cookies-blockieren Google Chrome 1. Wählen Sie das Chrome-Menüsymbol Chrome Menu aus. Weitere Informationen https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de Safari 1. Safari öffnen Weitere Informationen https://support.apple.com/de-de/HT1677 Einzelne nicht technische Cookies von Dritten können vom Benutzer auch deaktiviert und/oder gelöscht werden, wie auf der Website der European Interactive Digital Advertising Alliance erklärt wird: www.youronlinechoices.eu. Für weitere Informationen kann es nützlich sein, die folgenden Websites zu besuchen: |
|||
© 2011-2012 Granriva - powered by ms MwStNr: IT-00242620219 - Impressum - Privacy - Cookies |